Optimierungsmöglichkeiten für die Hygiene in Arztpraxen
So funktioniert ein Autoklav Bei einem Autoklav handelt es sich um einen Druckbehälter. Dieser ist gasdicht verschließbar. Die Idee des Autoklavs ist die Dampfsterilisation. Dabei wird Flüssigkeit in dem gasdichten Druckbehälter zum Sieden gebracht. Da das Behältnis dicht ist, kann der Wasserdampf auf deutlich über…
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF)
Was ist die DGWF? DGWF steht für die deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium, wie sie an Hochschulen und anderen Einrichtungen praktiziert wird. Sie setzt sich aus über 375 Mitgliedern aus Hochschulen und Weiterbildungsinstituten zusammen, die mit ihrer Arbeit die Weiterbildung an den Hochschulen…
Wie sich das Reiseverhalten durch Corona geändert hat und was das langfristig bedeuten könnte
Immer, wenn sich in der Welt etwas gravierend verändert, dann fangen die Menschen an sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Anfänglich weiß man nicht so genau wie sich die Dinge entwickeln, aber im Laufe der Zeit bilden sich Erfahrungswerte dazu was Sinn macht und was…
Über uns
Bei wissenschaftskonferenz.at finden Sie spannende Beiträge rund um die Themenwelten Wissenschaft, Innovationen und Technik.