Aktuelle Themen
Arten der Kommunikation und Kommunikationswege
Kommunikation ist alles – alles ist Kommunikation “Man kann nicht nicht-kommunizieren” sagte Paul Watzlawick einst und damit hat er recht, denn sobald Sie mit einem anderen Menschen interagieren, kommunizieren Sie auch. Jede Mimik, jede Geste, jedes Wort. Alles kommuniziert auf seine Art und Weise. In…
Die Inhalte von einem BWL Studium und wie lange dieses dauert
Betriebswissenschaftslehre, kurz auch als BWL bekannt, gehört derzeit zu einem der beliebtesten Studienbereiche. Fast alle Universitäten, Fernhochschulen und Fachhochschulen bieten dieses Studienfach mit viel Erfolg an. Zum Teil sind einzelne Studienfächer branchenübergreifend und sind in vielen wirtschaftlichen Industrien sehr gefragt. Mit einem akademischen Abschluss in…
Wie sich aus Klärschlamm Phosphor gewinnen lässt
Im Jahr 2017 hat die Bundesregierung eine Gesetzesinitiative in die Wege geleitet, bei der es darum ging Phosphor zurückzugewinnen. Um genau zu sein, soll es verstärkt aus der Kläranlage kommen, wo das Abwasser von Kommunen aufbereitet wird. Die Rückgewinnung aus Klärschlamm wurde deswegen gesetzlich in…
Stabilitätsverhalten von T-Profilen
Überall auf Baustellen finden sich kleine Hilfsmittel, die es überhaupt erst möglich machen, dass manche Konstruktionen ausreichend Stabilität erhalten. Eines dieser nützlichen Werkzeuge sind T-Profile. Sie finden sich im Stahlbau, in der Gebäudekonstruktion, aber auch in Alltag, zum Beispiel wenn man einen Schrank befestigen möchte…
Funktionsweisen von einem Schwimmerschalter & Einsatzgebiete
Was ist ein Schwimmerschalter? Ein Schwimmschalter ist eine Art Kontaktsensor für Flüssigkeitsstände, der einen Schwimmer zur Betätigung eines Schalters verwendet. Schwimmerschalter werden in der Regel dazu verwendet, Geräte wie Alarme und Pumpen zu steuern, wenn ein Flüssigkeitspegel bis zu einem bestimmten Punkt steigt oder fällt….
Die Wirkung von Jumping Fitness auf den Körper und die Gesundheit
Sport und Fitness-Training sind bekanntermaßen gut für die Gesundheit. Nicht umsonst trainieren so viele Mitbürger regelmäßig im Sportverein, im Fitness-Studio, in der Natur oder vor dem heimischen Fernseher. Sie rennen, sie hüpfen, sie drücken Gewichte, sie radeln, rudern und tanzen. Sie machen das, weil sie…
Wie sich das Erleben von Events auf unsere Glückshormone auswirkt
Wir Menschen sind Lebewesen, die nach Glück und Zufriedenheit streben. Wie wir das erreichen, hängt von unserer gegenwärtigen Lebenssituation, unserer Vergangenheit und unserer jeweiligen Persönlichkeit ab. Manche erkaufen sich ihr Stückchen Glück durch Erwerb von Satussymbolen wie Autos, Designerkleidung oder anderen Luxusgegenständen, was am Ende…
Wissenschaftliches arbeiten und Lerntechniken > Das Buch
Es gab eine Zeit, da war wissenschaftliches Arbeiten in der heutigen Form noch nicht „erfunden“. Selbst im 15. und 16. Jahrhundert zum Beispiel wurden Erkenntnisse über die Naturwissenschaften nicht immer in Experimenten gewonnen. Stattdessen reichte es aus alte Enzyklopädien oder religiöse Abhandlungen zu zitieren. Deren…
Über uns
Bei wissenschaftskonferenz.at finden Sie spannende Beiträge rund um die Themenwelten Wissenschaft, Innovationen und Technik.