Aktuelle Themen
Die neusten Entwicklungen im Bereich medizinischer Bildgebung
Gesundheit ist die Kraft, oder anders gesagt, das „unverzichtbare“ Kapital, also das wichtigste Gut, das der Mensch am meisten braucht, um in seinem Lebensprozess produktiv zu sein. Ein Mensch, dessen Gesundheit sich verschlechtert, verliert ungeachtet seiner Möglichkeiten seine produktive Qualität. Aus diesem Grund war in…
Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB)
Die Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen, kurz ÖFEB, ist ein gemeinnütziger Verein für alle, die in Forschung und Lehre in den Bildungswissenschaften tätig sind. Sie besteht seit dem Jahr 2000 und hat sich zum Ziele gemacht, die österreichische Bildungsforschung zu fördern und…
Alle Studiengänge der Montanuniversität Leoben auf einen Blick
Wenn Sie sich für einen technischen Studiengang an einer wunderschönen Universität unweit von Graz interessieren, dann sind die Studiengänge der Montanuniversität Leoben genau das Richtige für Sie! Je nach Studienabschluss und akademischer Vorbildung können Sie hier zwischen 12 Bachelorstudiengängen und 18 Masterstudiengängen wählen. Wer nach…
Die Österreichische Berufsbildungskonferenz (BBFK)
Sie kommen aus Österreich und Sie sind Wissenschaftler/in im universitären oder außeruniversitären Bereich zum Thema berufliche Bildung oder ein/e Experte/in in der Bildungspraxis? Sowohl die allgemeine als auch die politische Erwachsenenbildung ist für Sie eine Herzensangelegenheit und Sie möchten dazu beitragen, die Hürden zum Zugang…
Optimierungsmöglichkeiten für die Hygiene in Arztpraxen
So funktioniert ein Autoklav Bei einem Autoklav handelt es sich um einen Druckbehälter. Dieser ist gasdicht verschließbar. Die Idee des Autoklavs ist die Dampfsterilisation. Dabei wird Flüssigkeit in dem gasdichten Druckbehälter zum Sieden gebracht. Da das Behältnis dicht ist, kann der Wasserdampf auf deutlich über…
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF)
Was ist die DGWF? DGWF steht für die deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium, wie sie an Hochschulen und anderen Einrichtungen praktiziert wird. Sie setzt sich aus über 375 Mitgliedern aus Hochschulen und Weiterbildungsinstituten zusammen, die mit ihrer Arbeit die Weiterbildung an den Hochschulen…
Alle Studiengänge der Wirtschaftsuniversität Wien auf einen Blick
Sie kommen aus der Nähe von Wien oder würden für ein Studium dort hinziehen? Zudem haben Sie Ihr Matura oder einen gleichwertigen Abschluss und interessieren sich für die Welt der Wirtschaftswissenschaften? Dann könnte ein Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien genau das Richtige für Sie sein!…
Alle Studiengänge der Universität Graz auf einen Blick
Die Studiengänge der Universität Graz bieten in vielen unterschiedlichen Disziplinen umfangreiche Möglichkeiten, das für Sie passende Studium zu finden. Die Universität ist die zweitälteste des Landes und zählt noch immer zu den größten Universitäten Österreichs. Rund 31.000 Studierende sind in derzeit 120 Studiengängen an der…
Über uns
Bei wissenschaftskonferenz.at finden Sie spannende Beiträge rund um die Themenwelten Wissenschaft, Innovationen und Technik.