Kategorien

Kategorie: Technik

Technik

Funktionsweisen von einem Schwimmerschalter & Einsatzgebiete 

Was ist ein Schwimmerschalter? Ein Schwimmschalter ist eine Art Kontaktsensor für Flüssigkeitsstände, der einen Schwimmer zur Betätigung eines Schalters verwendet. Schwimmerschalter werden in der Regel dazu verwendet, Geräte wie Alarme und Pumpen zu steuern, wenn ein Flüssigkeitspegel bis zu einem bestimmten Punkt steigt oder fällt….

In diesem Artikel erfahren Sie alles was Sie über die neusten Erkenntnisse im Bereich Dopplersonographie wissen sollten.
Innovation, Technik

Die neusten Erkenntnisse im Bereich Dopplersonographie 

Ultraschall DOPPLER Ultraschall ist nicht nur eine nützliche Methode zur Erkennung von Krankheiten, Ultraschall wird auch in der Therapie eingesetzt: Insbesondere bei der Behandlung von Nierensteinen verwenden Ärzte Ultraschallwellen, um Nierensteine zu entfernen. Die Steine liegen außerhalb und vermeiden so eine Operation. Die entsprechende Form…

In diesem Artikel erfahren Sie detailliert alles was Sie über Optimierungsmöglichkeiten für die Hygiene in Arztpraxen wissen sollten!
Blog, Technik

Optimierungsmöglichkeiten für die Hygiene in Arztpraxen 

So funktioniert ein Autoklav Bei einem Autoklav handelt es sich um einen Druckbehälter. Dieser ist gasdicht verschließbar. Die Idee des Autoklavs ist die Dampfsterilisation. Dabei wird Flüssigkeit in dem gasdichten Druckbehälter zum Sieden gebracht. Da das Behältnis dicht ist, kann der Wasserdampf auf deutlich über…